Nebenjobs und Studentenjobs in Berlin

mehr Geld verdienen

Wohnungssuche für Studenten in Berlin

Nach dem Abitur folgt das Studium und viele junge Menschen zieht es an Hochschulen von Berlin. Doch man wird feststellen, einen Studienplatz an einer der zahlreichen Hochschulen von Berlin zu bekommen ist gar nicht so schwer, wesentlich schwerer wird es dann bei der Wohnungssuche. Den wohnt man nicht in Berlin oder in der Umgebung um Berlin, kommt man um eine Wohnung in der Hauptstadt nicht vorbei. Wie man jetzt eine Wohnmöglichkeit finden kann, was man hierbei beachten muss und welche Stadtteile begehrt sind, kann man in diesem Infoartikel erfahren.

Diese Stadtteile sind begehrt

Die Mehrheit der Hochschulen im Westen von Berlin, dies ist unter anderem der Stadtteil Charlottenburg. Wenig verwunderlich ist in diesem Zusammenhang, das die Mehrheit der Studentenwohnungen, zum Beispiel von Studentenwerk sich in unmittelbarer Nähe zu den Hochschulen befinden. Doch wer jetzt glaubt das dieser und die umliegenden Stadtteile bei den Studenten begehrt sind, der täuscht sich. Vielmehr zieht es viele der Studenten in die Szene-Stadtteile, dies sind unter anderem Prenzlauer Berg, Kreuzberg oder Friedrichshain. Auch der Stadtteil Neukölln durch seine Wandlung, wird bei Studenten immer beliebter. Für viele Studenten ist vor allem die Atmosphäre in diesen Stadtteilen anziehend, die von kleinen Cafes, Bars, Feiermöglichkeiten und durch die Kunstszene geprägt ist. Doch diese Stadtteile sind nicht nur bei Studenten hoch im Kurs, sondern auch bei Künstlern und Familien. Dementsprechend hoch fallen die Mietpreise mittlerweile aus. Wie schon erwähnt, ist die Wohnungssuche für Studenten generell eine schwierige Angelegenheit. Dies ist im wesentlichen dem Umstand geschuldet, das der Wohnungsmarkt in Berlin sehr angespannt ist. Dies merkt man auch an den Mieten, die seit Jahren nur eine Richtung kennen, nämlich nach oben. Um diesen Trend zu stoppen, wurde mittlerweile von der Politik eine MIetpreisbremse in Berlin eingeführt. Die soll zukünftig einen zu starken Anstieg der Mieten verhindern.

So kann man nach einer Wohnung suchen

Wer jetzt als Student nach einer Wohnungsmöglichkeit sucht, der muss sich im ersten Schritt mal die Frage beantworten, was man überhaupt möchte. Möchte man zum Beispiel eine vollständig eigene Wohnung oder nur ein WG-Zimmer. Auch muss man sich entscheiden ob man auf ein privates Angebot, auf ein städtisches Angebot oder auf das Angebot vom Studentenwerk zurückgreifen möchte. Wer zum Beispiel unbedingt in einem Studentenwohnheim vom Studentenwerk wohnen möchte, der muss sich frühzeitig bewerben. Den die knapp 10.000 Wohnmöglichkeiten die das Studentenwerk zur Verfügung hat, sind bei den Studenten heiß begehrt, vor allem auch wegen dem Preis. Um überhaupt eine Chance zu haben, sollte man sich möglichst frühzeitig beim Studentenwerk auf Wohnraum bewerben.

Auf die Vorbereitung kommt es an

Wer auf ein privates Angebot zurückgreifen muss, der sollte sich ordentlich vorbereiten. Den durch den Umstand des begrenzten Wohnraum in Berlin, haben die Vermieter die freie Wahl bei der Auswahl der Mieter. Dementsprechend solide muss man darstehen, sprich die Finanzierung der Mieter muss sichergestellt sein. Zur Sicherheit verlangen auch bei Vorhandensein von einem Studentenjob, oftmals noch eine Bürgschaft der Eltern. Auch muss in der Regel eine Schufa-Auskunft vorlegen und hat man schon in einem Mietverhältnis gewohnt, eine Bescheinigung von seinem bisherigen Vermieter über die Mietschuldenfreiheit. Diese Unterlagen sollte man stets auf der Wohnungssuche parat haben. Wer nicht in Berlin wohnt, der sollte sich bei der Wohnungssuche nicht nur auf das internet verlassen, sondern ruhig auch mal vor Ort suchen. Den auch in den örtlichen Zeitungen oder zum Beispiel am schwarzen Brett an einer Hochschule, kann man mit einem bisschen Glück ein Wohnungsangebot finden.

Die Portale in der Übersicht

Wer jetzt konkret nach einer Wohnungsmöglichkeit für Studenten sucht, der findet nachfolgend eine kleine Übersicht. Dieser Übersicht kann man verschiedene Portale entnehmen, die sich mitunter direkt an Studenten auf Wohnungssuche richten.

– Studentenwohnheime vom Studentenwerk Berlin

Das Studentenwerk Berlin unterhält mehrere Studentenwohnheime. Über die Internetseite vom Studentenwerk kann man sich über die Wohnheime, ihre Ausstattung und über die Verfügbarkeit informieren.

Link zum Studentenwerk: https://www.studentenwerk-berlin.de/

– Wohnbörse vom Studentenwerk Berlin

Wer keinen Wohnraum in einem der Studentenwohnheime findet, der kann einen Service vom Studentenwerk Berlin nutzen. Diese bietet nämlich eine Wohnbörse an. Über diese Wohnbörse kann man gezielt nach Wohnungen, nach WG-Zimmern suchen. Wobei man die Suche noch nach Stadtteile und Mietpreise filtern kann. Die Nutzung der Wohnbörse vom Studentenwerk ist kostenfrei.

Link zur Wohnbörse vom Studentenwerk: https://www.studentenwerk-berlin.de/wohnen/woanders_wohnen/3845.html

– Bürgermeister-Reuter-Stiftung

Die Bürgermeister-Reuter-Stiftung ist eine private Stiftung die in Berlin mehrere Studentenunterkünfte unterhält. Diese Wohnmöglichkeiten werden wie beim Studentenwerk entsprechend günstig angeboten.

Link zur Stiftung: http://brst.de/cms/index.php

Wer gezielt nach einer Wohngemeinschaft sucht, der kann es auch mit der Börse von Wohngemeinschaft.de versuchen. Hier kann man gezielt über eine Ortssuche nach entsprechenden Angeboten suchen.

Wer über keines der bereits genannten Portale ein passendes Angebot gefunden hat, der kann es auch mit einer freien Wohnungsbörse versuchen. Hier findet man überwiegend private Angebote. Die Suchmaske bei der Wohnungsbörse kann man dem Bedarf anpassen, also gezielt nach Größe und Preis suchen.

Zurück zur Blog-Übersicht

Summary
Wohnungssuche für Studenten in Berlin
Article Name
Wohnungssuche für Studenten in Berlin
Description
Nach dem Abitur folgt das Studium und viele junge Menschen zieht es an Hochschulen von Berlin. Doch man wird feststellen, einen Studienplatz an einer der zahlreichen Hochschulen von Berlin zu bekommen ist gar nicht so schwer, wesentlich schwerer wird es dann bei der Wohnungssuche.
Author
Publisher Name
Nebenjobs und Studentenjobs in Berlin
Publisher Logo
Categories: Wohnungssuche