Portale für die Jobsuche für Studenten in Berlin

Ob zur Finanzierung vom Studium oder für den Lebensunterhalt, ein Job neben dem Studium zu finden ist gar nicht so einfach. Den schließlich muss der Job auch zum Studium passen. Den schließlich braucht man auch Zeit für sein Studium.
So kann man den passenden Job finden
Wer jetzt einen Studentenjob in Berlin sucht, der kann es mal auf den Seiten versuchen, die nachfolgend aufgelistet sind. Zu jedem Angebot gibt es auch eine passende Beschreibung dazu.
– Das Stellenwerk Berlin
Es ist sicherlich die erste Anlaufstelle für Studenten auf Jobsuche, das Stellenwerk Berlin. Das Stellenwerk Berlin ist eine reine Vermittlungsplattform, die aber nicht nur Studentenjobs im Angebot hat, sondern auch richtige Stellenangebote. Diese richten sich dann aber an Absolventen. So kann man Dienste vom Stellenwerk auch nach dem Studium nutzen, wenn man dann ein richtiges Stellenangebot sucht. Für welchen Bereich man sucht, kann man in der Übersicht einstellen. So reichen die Stellenangebote beim Studentenwerk von der Nachhilfe bis hin zur Kinderbetreuung, Werkstudent oder im gastronomischen Bereich. Zu jedem Jobangebot findet man eine umfangreiche Bereiche, so zum Beispiel zu den Arbeitszeiten, eine Tätigkeitsbeschreibung, die Anforderungen und natürlich der direkte Kontakt zum Arbeitgeber. Doch man findet auf den Seiten vom Stellenwerk Berlin nicht nur private Angebote, sondern auch sogenannte interne Stellenangebote der Hochschule. Dies können zum Beispiel Hilfstätigkeiten in der Verwaltung oder aber ein Job als studentische Hilfskraft in einem Wissenschaftsbereich sein.
Link zum Stellenwerk Berlin: https://www.stellenwerk-berlin.de/start.html
– Studentenwerk Berlin
Auf der Suche nach einem Studentenjob kann man auch die Dienste vom Studentenwerk Berlin nutzen. Übersichtlich nach Stadtteilen geordnet kann man nach einem Studentenjob über die Internetseite suchen. Auch hier findet man zu jedem Angebot eine umfangreiche Beschreibung. Neben den üblichen Angaben zur Tätigkeit und zu den Arbeitszeiten, findet man auch zu jedem Angebot die Vergütung. Das Studentenwerk Berlin bietet aber noch mehr als nur eine reine Jobbörse. So bietet das Studentenwerk auch eine sogenannte Fachvermittlung an. Diese Fachvermittlung richtet sich vor allem an Studenten, die bereits über ein abgeschlossenes Grundstudium, über eine Berufsausbildung oder sonstigen Qualifikationen verfügen. Je nach Ausbildung und Qualifikation vermittelt das Studentenwerk entsprechende Studentenjobs. Wobei in diesem Zusammenhang das Studentenwerk noch weitere Leistungen anbietet, so zum Beispiel die Abwicklung aller steuer- und sozialrechtlichen Anmeldungen und Belange. Auch bietet das Studentenwerk Berlin entsprechende Beratungen in diesem Zusammenhang an, zum Beispiel zur Krankenversicherung.
Link zum Studentenwerk Berlin: https://www.studentenwerk-berlin.de
– Jobmensa Berlin
Eine weitere Plattform auf die man bei der Suche nach einem Studentenjob zurückgreifen kann, ist die Jobmensa. Auch hier handelt es sich um ein Portal die sich ausschließlich mit Studentenjobs beschäftigt. Das Angebot bei Jobmensa Berlin ist reichhaltig, so gliedern sich die Jobangebote in verschiedenen Kategorien. Hierbei wird unterschieden zwischen klassischen Studentenjobs in der Gastronomie oder zum Beispiel in der Nachhilfe, dann gibt es eine weitere Kategorie für ein Werkstudium, Praktikumsangebote und zum Schluss noch Angebote aus dem Bereich Promotion. Wer jetzt über eine der Kategorien einen Studentenjob gefunden hat, der findet dazu eine umfangreiche Beschreibung und die Kontaktmöglichkeit zum Arbeitgeber. Zusätzlich besteht über Jobmensa die Möglichkeit, sich direkt online über die Plattform zu bewerben. Zur Nutzung der kostenfreien Dienste von Jobmensa muss man sich lediglich registrieren. Hat man einen Account bei den sozialen Netzwerken Facebook oder Xing, kann man sich auch mit diesen Zugangsdaten auf Jobmensa Berlin einloggen.
Kleiner Tipp noch: Wenn es im Studium mal an eine andere Hochschule verschlägt, der kann über jobmensa auch in anderen Städten nach einem Studentenjob suchen.
– Agentur für Arbeit Berlin
Bis jetzt wurden Jobportale vorgestellt, die sich speziell an Studenten richten. Wer jetzt kein passendes Angebot findet, der kann natürlich auch mal bei der Agentur für Arbeit nachschauen. Auch diese bietet im Internet eine Jobbörse an. Damit man aber auch passende Angebote findet, muss man entsprechend die Suchmaske einstellen. Dazu gehört zum Beispiel die Beschäftigungsart, in der Regel handelt es sich hierbei um ein Minijob. Auch muss man einstellen in welcher Umgebung man sucht. Natürlich kann man dann speziell nach bestimmten Angeboten, aber auch mit der Begrifflichkeit “Studentenjob” versuchen. Wie bei den anderen Portalen auch, findet man zu jedem Jobangebot eine Beschreibung und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme.
Link zur Jobbörse der Agentur für Arbeit: https://jobboerse.arbeitsagentur.de/

