Nebenjobs und Studentenjobs in Berlin

mehr Geld verdienen

Discotheken für Studenten in Berlin

Discotheken

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern aufgrund der verschiedensten Universitäten auch der Wohnort zahlreicher Studenten. Wer seinen Tag mit dem Pauken und der Forschung verbringt, wünscht sich für den Abend oftmals eine entspannende Abwechslung. Es verwundert nicht, dass Berlin zahlreiche Clubs und Bars bietet, in denen der stressige Alltag vergessen werden kann. Doch welche Locations sind bei Studenten besonders beliebt?

Immer wieder neu erleben – der Postbahnhof
Sehr gerne von Studenten besucht wird der Postbahnhof. Er befindet sich im Stadtteil Berlin-Friedrichshain und dient als multifunktionaler Veranstaltungsort. Die Mehrzweckhalle bietet ausreichend Platz für Messen, Konzerte, Ausstellungen und Partys. Im Wesentlichen besteht der Postbahnhof aus zwei großen Hallen, die ehemals zum Postverladen genutzt wurden. Nun dienen sie gemeinsam oder separat belegt als einzigartige Location für zahlreiche Events. Ein besonderes Highlight ist die Terrasse im Obergeschoss, die sich an der Gleishalle befindet. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die Oberbaumbrücke und die East Side Gallery.
Vor- und Nachteil zugleich ist, dass das Programm sehr gemischt ist. Ein fester Stil wird nicht verfolgt, interessante Events müssen gezielt verfolgt werden. Dafür können neue Eindrücke gewonnen und Unbekanntes entdeckt werden.

Ein Club mit besonders entspannter Atmosphäre – das Rosi
Wer als Student abends etwas erleben möchte, den zieht es schnell in das Rosi. Der Club befindet sich ebenfalls im Stadtteil Berlin-Friedrichshain und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Der Outdoor Bereich erinnert an eine Kleingarten-Gastronomie und lässt sich an lauen Abenden hervorragend nutzen.
Das Rosi’s überzeugt dank fairer Preise und macht regelmäßige Besuche auch für Studenten erschwinglich. Dabei lockt es besonders durch seinen lässigen Charme. Regelmäßig stattfindende Themenabende versprechen ausreichend Abwechslung, die Stimmung ist familiär und freundlich. Der Dresscode ist casual und zieht die unterschiedlichsten Typen von Berlinern an. Im Rosi’s gibt es wahrlich immer etwas zu sehen.

Nichts dem Zufall überlassen – das “Zufall” in Berlin
Dass Studenten den Club “Zufall” mögen, ist in der Tat kein Zufall. Die Räumlichkeiten sind zwar klein, haben jedoch viel zu bieten. Gespielt werden hauptsächlich Hits aus den 80ern, wobei ein bunter Mix aus Pop, Black Music, Dance Classics und Party angestrebt wird. Das Publikum ist passend zum Club wild gemischt und verspricht unterhaltsame Abende. Der Eintritt ist frei und die Getränke sehr günstig. Das “Zufall” befindet sich im Stadtgebiet Charlottenburg und ist gut zu erreichen.

Der Favorit unter den studentischen Clubs – das “Quasimodo”
Eine wahre Perle unter den Clubs ist das “Quasimodo”. Der Musik-Club befindet sich zwischen dem Delphi-Filmpalast und dem Theater des Westens. Er gehört mit zu den ältesten Klubs in Berlin und stellt für viele Studenten ein wahres Highlight dar. Die Räumlichkeiten sind traditionell gestaltet und bieten ausreichend Platz. Es werden regelmäßig Soul-, Rock-und Blueskonzerte arrangiert und auch Freunde der elektronischen Musik kommen bei zahlreichen Tanzevents auf ihre Kosten. Die Preise für die Getränke sind erschwinglich, der Eintrittspreis selbst variiert je nach angebotenem Event. Von großem Vorteil sind auch die guten Verkehrsanbindungen. Das “Quasimodo” ist problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Hier geht es zurück zu Studentenjobs in Berlin

Summary
Discotheken für Studenten in Berlin
Article Name
Discotheken für Studenten in Berlin
Description
Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern aufgrund der verschiedensten Universitäten auch der Wohnort zahlreicher Studenten.
Author
Publisher Name
Nebenjobs und Studentenjobs in Berlin
Publisher Logo
Categories: Discotheken